Flagge von Saint-Pierre und Miquelon (inoffiziell)
- Flaggentyp: Regional
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Saint-Pierre und Miquelon
- Lokaler name: Saint-Pierre-et-Miquelon
- Souveränität (jahr): NEIN (Französisches Überseegebiet)
- Ländercode, Gebiet: PM, SPM, 666
- Hauptstadt: Saint-Pierre
- Großstädte: Saint-Pierre, Miquelon
- Bevölkerung: ~6.000 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum ~99%
- Fläche (km²): 242
- Höchster Punkt: Morne de la Grande Montagne (240 m)
- Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
- Währung: Euro (EUR, €)
- Sprachen: Französisch
- Telefonvorwahl: +508
- Nationale Domäne: .pm
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge der französischen Übersee-Gebietskörperschaft Saint-Pierre und Miquelon ist ein einzigartiges und zutiefst symbolisches Banner, das die Geschichte des Erbes der Inseln und der Herkunft ihrer Menschen erzählt. Obwohl die offizielle Nationalflagge der französische Trikolore ist, wird dieses inoffizielle Emblem von der lokalen Bevölkerung weithin verwendet und geschätzt. Es ist ein visuelles Zeugnis der historischen Verbindungen der Inseln zu Europa und dient als starkes Symbol der lokalen Identität und des Stolzes. Das Design der Flagge, eine bemerkenswerte Mischung aus historischen Symbolen, repräsentiert das einzigartige kulturelle Gefüge, das diesen kleinen, aber widerstandsfähigen nordamerikanischen Archipel ausmacht.
Design und Symbolik: Ein Teppich des europäischen Erbes
Die inoffizielle Flagge von Saint-Pierre und Miquelon hat ein markantes und komplexes Design, das in zwei unterschiedliche Abschnitte unterteilt ist, die eine Geschichte von Erkundung und Besiedlung erzählen.
-
Der linke vertikale Streifen: Eine Hommage an die Vorfahren: Das linke Drittel der Flagge ist ein vertikaler Streifen, der aus drei kleineren Flaggen besteht, die die europäischen Regionen repräsentieren, aus denen die ersten Siedler der Inseln stammten.
-
Oberer Abschnitt: Die baskische Flagge, bekannt als Ikurriña, mit ihrem roten Feld und den grünen und weißen Kreuzen, repräsentiert das Baskenland. Die Basken gehörten zu den ersten Europäern, die in der Region fischten und sich dort niederließen.
-
Mittlerer Abschnitt: Die bretonische Flagge, die Gwenn-ha-Du, mit ihren neun schwarzen und weißen horizontalen Streifen und den schwarzen Hermelinflecken im Kanton, symbolisiert die Region Bretagne in Frankreich. Auch die Bretonen spielten eine entscheidende Rolle bei der Besiedlung der Inseln.
-
Unterer Abschnitt: Das Emblem mit zwei normannischen gelben Löwen auf einem roten Feld repräsentiert das normannische Erbe der Siedler aus der Normandie. Diese drei Flaggen repräsentieren zusammen die Kernherkunft der Bevölkerung der Inseln und schaffen eine starke Aussage der kulturellen Identität.
-
-
Das rechte Feld: Eine Geschichte der Entdeckung und des Meeres: Die rechten zwei Drittel der Flagge zeigen ein größeres Emblem auf einem hellblauen Feld, das den Atlantischen Ozean symbolisiert, der die Inseln mit ihren europäischen Ursprüngen verbindet.
-
Das goldene Schiff: Das Hauptsymbol ist ein goldenes Schiff mit entfalteten Segeln, das auf stilisierten Wellen segelt. Es wird weithin angenommen, dass es sich bei diesem Schiff um die Grande Hermine handelt, das Schiff, mit dem der französische Entdecker Jacques Cartier 1536 in Saint-Pierre ankam. Es symbolisiert die Entdeckung der Inseln und die anhaltenden maritimen Traditionen, die für die lokale Wirtschaft und Lebensweise von zentraler Bedeutung sind.
-
Geschichte und Entstehung: Ein Symbol eines Volkes
Die Flagge wurde 1982 von einem ortsansässigen Bewohner, André Paturel, entworfen und vom Gemeinderat als regionales Emblem angenommen. Die Schaffung dieser Flagge war von dem Wunsch getrieben, ein unverwechselbares lokales Symbol zu haben, das das einzigartige Erbe der Inseln feiert, getrennt von der offiziellen französischen Flagge. Es war ein bewusster Versuch, eine visuelle Identität zu schaffen, die den Siedlern aus dem Baskenland, der Bretagne und der Normandie huldigte, die das kulturelle und soziale Gefüge der Inseln prägten. Diese Flagge ist ein Emblem des Volkes, vom Volk geschaffen und ist eine Quelle immensen lokalen Stolzes.
Status und Annahme: Ein geschätztes inoffizielles Banner
Die Flagge von Saint-Pierre und Miquelon ist inoffiziell. Als französische Übersee-Gebietskörperschaft ist die offizielle Flagge der französische Trikolore. Das inoffizielle Banner ist jedoch das sichtbarste Symbol für die Identität der Inseln. Es wird stolz neben dem Trikolore bei offiziellen Zeremonien, an öffentlichen Gebäuden und ist ein häufiger Anblick auf Fischerbooten und in lokalen Unternehmen. Seine weit verbreitete Verwendung und Akzeptanz durch die Gemeinschaft unterstreichen seine Bedeutung als De-facto-Regionalflagge, ein Symbol, das die Bewohner vereint und ihre unverwechselbare Identität ausdrückt.
Größe und Proportionen
Die Flagge hält sich typischerweise an das Standardverhältnis von 2:3. Der vertikale Streifen mit den drei Flaggen nimmt ein Drittel der Flaggenlänge ein, während das blaue Feld mit dem Schiff die restlichen zwei Drittel einnimmt, was ein ausgewogenes und harmonisches Design ergibt.
Interessante Fakten und Bedeutung
Die Flagge ist reich an interessanten Details, die die einzigartige Position der Inseln in der Welt hervorheben.
-
Ein französisches „Miniatur“: Die Flagge wird oft als visuelle Darstellung von Saint-Pierre und Miquelon als einem kleinen, historischen „Stück Frankreich“ in Nordamerika angesehen, dessen Bevölkerung Wurzeln hat, die direkt auf bestimmte französische Regionen zurückgeführt werden können.
-
Symbol der Dualität: Die doppelte Flaggenidentität der Flagge – der französische Trikolore als offizielle Nationalflagge und die Paturel-Flagge als inoffizielles lokales Emblem – erfasst perfekt die politische und kulturelle Realität der Inseln. Sie sind politisch französisch, besitzen aber eine unverwechselbare lokale Kultur und Geschichte.
-
Die Grande Hermine: Das Schiff auf der Flagge, von dem angenommen wird, dass es die Grande Hermine ist, ist ein historisches und romantisches Symbol für Entdeckung, Erkundung und die transatlantische Reise, die die ersten Siedler auf die Inseln brachte.
Bedeutung für die Menschen
Für die Bewohner von Saint-Pierre und Miquelon ist diese Flagge viel mehr als nur ein Symbol; sie ist eine Erklärung, wer sie sind. Sie repräsentiert ihr tief verwurzeltes europäisches Erbe und ihre Verbindung zu ihren angestammten Ländern, während sie gleichzeitig ihre einzigartige Identität als Inselbewohner im Nordatlantik feiert. Sie ist ein Symbol für Gemeinschaft, Widerstandsfähigkeit und Stolz auf ihre Geschichte und Kultur. Die Flagge ist eine einigende Kraft, die die Bewohner an ihre gemeinsame Vergangenheit und ihre andauernden Bindungen untereinander erinnert, was sie zu einem geliebten Emblem der Inseln macht.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Saint-Pierre und Miquelon (inoffiziell) (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20527.png" alt="Flagge von Saint-Pierre und Miquelon (inoffiziell)">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20527.png" alt="Flagge von Saint-Pierre und Miquelon (inoffiziell)">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20527.jpg" alt="Flagge von Saint-Pierre und Miquelon (inoffiziell)">